Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Meldungen im Detail

Veranstaltung

Rheinschwimmen 2025

Veröffentlicht: 17.07.2025
Autor: gvs
stromaufwärts mit der Moby Dick. (Foto: Hady Khandani, www.hadyphoto.de)

per Moby Dick stromaufwärts, schwimmend stromabwärts

Am 28.06.2025 konnten wir im 40. Jahr erneut unser traditionelles Rheinschwimmen durchführen. Tatsächlich war es die 37. Veranstaltung, denn aufgrund von Corona, Hochwasser und Niedrigwasser musste das beliebte Rheinschwimmen in all den Jahren drei Mal ausfallen. Beim Rheinschwimmen legen schwimmbegeisterte Menschen unter Aufsicht die 11 Kilometer lange Strecke von Linz nach Bad Honnef im Rhein zurück. Maximal 400 Teilnehmer:innen (ab 12 Jahren) waren in diesem Jahr zugelassen.

Ab 10 Uhr konnten sich die Schwimmer:innen mit ihren Online-Tickets im Inselfreibad auf Grafenwerth anmelden. In diesem Jahr neu war, dass die Schwimmer:innen nicht wie in früheren Jahren mit der Fähre, sondern mit dem Fahrgastschiff „Moby Dick“ der Bonner Personen Schifffahrt nach Linz gebracht wurden. Ins Wasser gelangten die Schwimmer:innen schließlich über die Rampe der Fähranlegestelle. Lustige Kopfbedeckungen, Kostümierungen und bunte Gummitiere waren mit dabei, aber zur pflichtgemäßen Ausstattung gehörten auch ein Neoprenanzug und Flossen, damit Strömung und Unterkühlung keine Gefahr darstellten. Das Ziel lag an der Nato-Rampe neben der Fähre Bad Honnef, wo die Schwimmer:innen von Wasserrettern beim Ausstieg erwartet wurden. Anschließend ging es, gestärkt durch eine Brezel, zu Fuß zurück zum Schwimmbad. Dort gab es Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Cocktails, eine Tombola und Live-Musik. Wie immer konnten auch eigene Zelte für eine Übernachtung aufgeschlagen werden.

Abgesichert wurde das Vergnügen durch ein Helfer:innen-Team, zu dem nicht nur Kanut:innen und Strömungsretter:innen der DLRG, sondern auch Feuerwehren, das THW, Malteser, das DRK und die Wasserschutzpolizei gehören. Wir danken allen Kamerad:innen, Kolleg:innen der Helfer-Organisationen und den zahlreichen Vereinsmitgliedern, die ehrenamtlich und mit großem Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!


Link zur Bildergalerie

Wir haben auch wieder eine Bildergalerie hochgeladen. Die Bilder dürfen für private Zwecke heruntergeladen werden. Bitte beachtet das Urheberrecht. Der "Fotograf Hady Khandani" muss genannt werden, falls ihr die Bilder verwenden wollt. Am besten mit der Verlinkung www.hadyphoto.de. 

 

Auswahl an Medienberichten und Videos:

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.