Bitte schicken Sie uns eine kurze Nachricht an schwimmen@bad-honnef-unkel.dlrg.de, falls der/die Teilnehmer:in an einem Kurstermin nicht teilnehmen kann.
Lehrgänge und Kurse
Wassergewöhnung und Wasserbewältigung SHU (Nr.: 2023-0038)
Für Kinder von 1 bis 5 Jahren
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren und deren Eltern
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.06.2023) -
- Mindestalter 1 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Maximalalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Inhalt
Wassergewöhnung:
Vertraut machen mit den Eigenschaften des Wassers (Wassertemperatur, Wasserdruck, Auftrieb, Wasserwiderstand) und Angstabbau durch spielerischen und vielfältigen Umgang mit ihnen. Wichtige Ziele der Wassergewöhnung:
- komplett untertauchen können
- Augen unter Wasser aufmachen können
- keine Angst vor Wellen und Wasserspritzern haben und die eigene Bewegung fortsetzen
- sich vom Wasser tragen lassen können
- ins brusttiefe Wasser springen können
- unter Wasser ausatmen können
Wasserbewältigung:
Wasserbewältigung ist die Fähigkeit die Eigenschaften des Wassers zu beherrschen und sie für die eigene Fortbewegung zu Nutzen. Vor allem Auftrieb erfahren und ausnutzen (sich vom Wasser tragen lassen -> Gleiten) bzw. ihn Umgehen (-> beim Tauchen oder sich auf den Beckenboden setzen oder legen) und den Wasserwiderstand zur Fortbewegung zu nutzen (Möglichkeiten finden sich vom Wasser abzudrücken, also sich Fortzubewegen (noch keine genormten Schwimmtechniken!).
Vielfältige Sprungformen erlernen. Springen erfordert ein Höchstmaß an Wasserbewältigungsfähigkeit.
Die Kinder lernen die physikalischen Eigenschaften des Wassers kennen und finden heraus, dass sie vom Wasser getragen werden. Sie lassen Wasserspritzer zu und lernen, sich unter Wasser zu orientieren. Diese Verhaltensweisen sind im Notfall überlebenswichtig.
Die Begleitperson befindet sich mit im Wasser
- Ziele
Ziel des Kurses ist es, dem Kind die Angst vor dem „nassen Element“ zu nehmen. Begleitet von einer vertrauten Bezugsperson (Elternteil) erlebt und erlernt es, wie anders sich sein Körper bei Bewegungen im Wasser gegenüber denen an Land verhält.
- Veranstalter
- DLRG Bad Honnef-Unkel e.V.
- Verwalter
- Stephan Priss (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Unkel Schulstraße 6 (neben der Grundschule Unkel), Schulstraße 6 (neben der Grundschule Unkel), 53572 Unkel
- Termin
-
26.06. 17:45 Uhr bis 02.10.23 18:15 Uhr - Unkel Schulstraße 6 (neben der Grundschule Unkel): 53572 Unkel, Schulstraße 6 (neben der Grundschule Unkel)
- Meldeschluss
- 16.06.2023 23:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 4
Maximal: 15 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 120,00 € für Teilnahmegebühr
- Mitzubringen sind
Badekleidung, ggfs. Schwimmwindel, Handtuch, Bademantel
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Alternativ kann zur Kursgebühr auch eine Familienmitgliedschaft eingegangen werden. Die Kursgebühr beträgt dann 20 € pro Kurs zuzüglich Familienmitgliedschaft und einmalige Anmeldegebühr. Besteht bereits eine Familienmitgliedschaft ist nur eine Kursgebühr von 20 € zu zahlen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Bei Fragen gerne Rücksprache.
- Dokumente