Bitte schicken Sie uns eine kurze Nachricht an schwimmen@bad-honnef-unkel.dlrg.de, falls der/die Teilnehmer:in an einem Kurstermin nicht teilnehmen kann.
Lehrgänge und Kurse
Rheinschwimmen 2024 (Nr.: 2023-0005)
Anmeldung
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
begeisterte Schwimmerinnen und Schwimmer, die schon immer mal stromabwärts im Rhein schwimmen wollten
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.06.2023) -
- Mindestalter 12 Jahre am Tag der Anmeldung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Verhaltensregeln für das Rheinschwimmen
- Inhalt
Am 24.06.2023 veranstaltet die DLRG Bad Honnef-Unkel e.V. ihr traditionelles Rheinschwimmen von Linz am Rhein zur Insel Grafenwerth in Bad Honnef.
Beginn der Veranstaltung: Anmeldung ab 12:00 im Schwimmbad auf der Insel Grafenwerth
Abfahrt der Fähre zum Startpunkt nach Linz um 14:00Start und Ziel ist das Freibad auf der Insel Grafenwerth Bad Honnef. Von dort starten alle Schwimmerinnen und Schwimmer gemeinsam mit einem von der Ortsgruppe organisierten Transport zum Fähranleger nach Linz.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage(Startgebühr 35,00 €) oder am Tag selbst (Startgebühr 49,00 €) in der Zeit zwischen 12:00 und 14:00 im Freibad auf der Insel Grafenwerth Bad Honnef.
Im Schwimmbad bieten wir in der Zeit des Rheinschwimmens Essen und Getränke, sowie einen Spielenachmittag für Kinder an. Angehörige der Schwimmerinnen und Schwimmer sind dazu herzlich eingeladen. Traditionsgemäß lassen wir das Rheinschwimmen auch 2023 in geselliger Runde mit leckerem Essen und dem ein oder anderen Getränk ausklingen.
Wir freuen uns auf euch!
- Veranstalter
- DLRG Bad Honnef-Unkel e.V.
- Verwalter
- Stephan Priss (Kontakt)
- Leitung
- Stephan Priss
- Veranstaltungsort
- Freibad Bad Honnef, Insel Grafenwerth, 53504 Bad Honnef
- Termin
-
24.06.23 12:00 Uhr bis 23:59 Uhr - Bad Honnef : 53604 Bad Honnef,
- Meldeschluss
- 19.06.2023 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 200
Maximal: 350 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 35,00 € für Startgebühr (per Überweisung)
- Mitzubringen sind
verpflichtend zur Teilnahme mitzubringen sind:
- passender Kälteschutzanzug (Neoprenanzug) Dieser kann gegen Gebühr im Freizeit-& Gesundheitsbad Oktopus in Siegburg geliehen werden. dive4life - Indoortauchen im Tauchcenter Siegburg
- passende Flossen
- Schlappen, Badeschuhe (falls während des Schwimmens im Rhein Gewitter auftritt, muss das Wasser unverzüglich verlassen und der Rest der Wegstrecke zufuß zurückgelegt werden)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Übernachtung mit Zelt im Freibad ist in eigener Organisation möglich. Die Übernachtung im Wohnmobil oder Wohnwagen ist nur außerhalb des Freibades und nicht auf der Insel Grafenwerth möglich.
Auf der gesamten Insel Grafenwerth gilt ein Fahrverbot für Fahrzeuge. Ausnahmen können wir den Teilnehmern leider nicht gestatten.
Ausreichend Parkplätze sind in Inselnähe vorhanden und werden durch uns ausgeschildert.Die Anmeldung bestätigt automatisch das Einverständnis unsere Teilnahmebedingungen, Verhaltensregeln, Datenschutzrichtlinien und die Veröffentlichung von Fotos.
Verhaltensregeln :
Jeder Schwimmer muss zügig von der Fähre ins Wasser und möglichst schnell zur Gruppe aufschließen.
Jeder Schwimmer hat auf den Zusammenhalt der Gruppe zu achten.Die Gruppe muss möglichst dicht zusammen schwimmen, damit die Begleitboote ihre Sicherungsfunktion erfüllen können.
Das Schwimmen ist nur rechtsrheinisch, zwischen Ufer und roter Betonnung erlaubt!
Aufgrund der herrschenden Strömungsverhältnisse ist darauf zu achten, dass ein gebührender Abstand zu den roten Fahrwassertonnen eingehalten wird. Das Schwimmen im Fahrwasser ist absolut verboten! Bei Nichteinhaltung droht der Abbruch der Gesamtveranstaltung. Auch verboten ist das Anhängen an Fahrwassertonnen, Ankerketten oder Halteseile der Schiffsanleger sowie das Festhalten an Schiffe oder Autofähren.
Den Anweisungen der Begleitboote ist unbedingt und sofort Folge zu leisten! Bitte Diskussionen über die Anweisungen der Bootsbesatzungen vermeiden. Die Besatzungen der Begleitboote opfern für diese Veranstaltung ihre Freizeit und sorgen für Eure Sicherheit.
ACHTUNG! Besondere Vorsicht ist geboten in der Höhe von Erpel und Unkel, Stromkilometer 635, im „Erpeler Grund“. Hier herrscht, bedingt durch den Rheinbogen, eine Gegenströmung. Diese kann die Schwimmer in die Strommitte treiben.
In einer Einsatzbesprechung mit allen Sicherheitskräften haben wir gemeinsam ein konsequentes Vorgehen gegen die Teilnehmer vereinbart, die bewusst gegen die Auflagen verstoßen. In der Vergangenheit waren es immer nur einzelne Personen, welche das Rheinschwimmen durch ihr Verhalten gefährdeten.
Im Sinne aller anderen Teilnehmer werden wir diese Schwimmer ggf. von der Veranstaltung ausschließen.Bei zu geringer Teinehmerzahl oder höherer Gewalt (z.B. Niedrig- oder Hochwasser, Gewitter etc.) behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen.
Bankdaten für die Überweisung des Teilnahmebeitrags:
Kontoinhaber: DLRG Bad Honnef-Unkel e.V.
BIC: GENODED1BRS
IBAN: DE51380601865617042020
Bank: Volksbank Köln Bonn eGGegen eine Teilnahmegebühr von 49,00 € kann auch am Tag des Rheinschwimmens noch eine Anmeldung erfolgen.
- Dokumente